top of page

BEVORSTEHENDE VERANSTALTUNGEN

FACHINPUT & DISKUSSION – Kinder von traumatisierten und suchtkranken Eltern
DONNERSTAG, 20. MÄRZ 2025 | 17:30-19:30
Suchtfachstelle Zürich (Josefstrasse 91, 8005 Zürich)

Im Vortrag wird auf die Situation von suchtkranken traumatisierten Eltern eingegangen und die potenziellen Folgen, die diese Komorbiditätfür deren Kinder haben kann.

 

Referent:
Martin Fleckenstein, Eidg. anerkannter Psychotherapeut
Co-Leitung Suchtfachstelle
Fachbereich Beratung & Therapie

 

Organisiert durch die Arbeitsgruppe «Kinder aus sucht- und psychisch belasteten Familien» (DiskuTafel Zürich).

Weitere Informationen & Anmeldung

FACHINPUT & DISKUSSION – Mutterschaft und Sucht
MITTWOCH, 19. MÄRZ 2025 | 13:30-17:00
Bullingerhaus (Jurastrasse 13, 5000 Aarau)

Mütter mit einer Suchterkrankung stehen vor besonderen, geschlechtsspezifischen Herausforderungen. Sie sind Vorurteilen ausgesetzt und erleben soziale Ausgrenzung. Die wirkt sich auf ihre Rolle als Mutter und damit auch auf das Leben ihrer Kinder aus.

Im Rahmen der nationalen Aktionswoche für Kinder von Eltern mit Suchterkrankung (17.-23. März 2025) erhalten wir von Sucht Schweiz einen Fachinput zu «Mutterschaft & Sucht» und tauschen uns zu konkreten Fragen und Herausforderungen aus. Anschliessend gibt es einen Apéro.

Organisiert durch die Arbeitsgruppe «Kinder aus sucht- und psychisch belasteten Familien» (DiskuTafel Aargau).

Weitere Informationen & Anmeldung

FACHINPUT & VERNETZUNGSAUSTAUSCH – Kinder aus sucht- und psychisch belasteten Familien – Bücher als Gesprächseinstieg
DIENSTAG, 18. MÄRZ 2025 | 16:00-18:00
Bürenpart (Bürenstrasse 8, 3007 Bern)

Bei einer Sucht oder psychischen Erkrankung der Eltern stellt sich oft die Frage, wie das Thema offen, sensibel und altersgerecht mit den Kindern angesprochen werden kann. Bücher, Broschüren und Webseiten sind gute Möglichkeiten, um ins Gespräch zu kommen.

Im Rahmen der nationalen Aktionswoche für Kinder von Eltern mit Suchterkrankung (17.-23. März 2025) gibt uns Christina Wulff-Besold (Beraterin Blaues Kreuz Bern) einen Fachinput.

Organisiert durch die Arbeitsgruppe «Kinder aus sucht- und psychisch belasteten Familien» (DiskuTafel Bern).

Weitere Informationen & Anmeldung

FACHINPUT & VERNETZUNGSAUSTAUSCH – Kommunikation und Kooperation in der Arbeit mit suchtbelasteten Familien
MONTAG, 17. MÄRZ 2025 | 15:00-18:00
Contact Arbeit (Alfred-Aebi-Strasse 82, 2503 Biel)

Im Rahmen der nationalen Aktionswoche für Kinder von Eltern mit Suchterkrankung (17.-23. März 2025) geben uns die Berner Gesundheit und KESB Biel zwei kurze Fachinputs zum Thema «Kommunikation & Kooperation». Anschliessend tauschen wir uns zu konkreten Fragen und Herausforderungen aus und vernetzen uns bei einem kleinen Apéro.

 

Organisiert durch die Arbeitsgruppe «Kinder aus sucht- und psychisch belasteten Familien» (DiskuTafel Biel/Bienne).

Weitere Informationen & Anmeldung

VERGANGENE VERANSTALTUNGEN

Logowbackground_edited_edited_edited_edited_edited.jpg

«Wie sprechen wir mit Kindern und Jugendlichen
über Sucht? – Bücher als Gesprächseinstieg»

26. Oktober 2023
LUZERN

Wie kann das Thema Sucht offen, sensibel und altersgerecht mit den Kindern angesprochen werden? Welche Bücher, Broschüren, Webseiten und ähnliches sind geeignet, um ins Gespräch
zu kommen?

 

Vernetzungsaustausch für Fachpersonen vor Ort.

bottom of page